BEITRÄGE
zweites Entlastungspaket der Bundesregierung
Bundesregierung beschließt Schutzschild für vom Krieg betroffene Unternehmen
Der Zinssatz für Nachzahlungen und Erstattungen wird auf 0,15 % pro Monat gesenkt
Entwurf eines Steuerentlastungsgesetzes 2022 v. 16. März 2022
Umsatzsteuerliche Billigkeitsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Corona-Krise; Verlängerung der getroffenen Billigkeitsregelungen bis zum 31. Dezember 2022
Maßnahmen iZm Corona => Verlängerung der steuerlichen Erleiterungen
gewerbesteuerliche Maßnahmwn iZm Corona
Verlängerung ermäßigter. Steuersatz bei Restaurantleistungen - mit Ausnahme von Getränken
Abgrenzung Sachbezug Geldleistungen
Ab 1.1.2021 gilt folgendes zum Nachweis der USt-ID; Änderung Anwendungserlass
BeÂgriff der WerÂkÂlieÂfeÂrung/WerÂkÂleisÂtung - AnÂpasÂsung UStAE
Überbrückungshilfe ab September 2020 verlängert, ausgeweitet und vereinfacht
EntÂwurf JahresÂsteuÂerÂgeÂsetz beÂschlosÂsen _ IAB-Änderungen
Kindergelderhöhung um 15 EURO ab 1.1.2021
Befristete Anwendung des ermäßigten Steuersatzes für ReÂstauÂraÂtiÂons- und VerÂpfleÂgungsÂdienstÂleisÂtunÂgen zum 1. JuÂli 2020
BeÂkanntÂmaÂchung eiÂner fiÂnaÂlen StaaÂtenÂausÂtauschÂlisÂte für den auÂtoÂmaÂtiÂschen AusÂtausch von InÂforÂmaÂtioÂnen über FiÂnanzÂkonÂten
SteuÂerÂliÂche FörÂdeÂrung von ForÂschung und EntÂwickÂlung
SteuÂerÂliÂche MaßÂnahÂmen zur FörÂdeÂrung der HilÂfe für von der CoÂroÂna-KriÂse BeÂtrofÂfeÂne; ErÂgänÂzung des BMF-SchreiÂbens vom 9. April 2020 (IV C 4 - S 2223/19/10003 :003)
VerÂlänÂgeÂrung der ErÂkläÂrungsÂfrist für Lohnsteueranmeldungen
Abmilderung der zusätzlichen Belastungen durch die Corona-Krise für Arbeitnehmer; Steuerbefreiung für Beihilfen und Unterstützungen
Gewerbesteuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus (COVID-19/SARS-CoV-2
Steuerliche Maßnahmen zur Berücksichtigung der Auswirkungen des Coronavirus
Umsatzsteuer; Absenkung des Steuersatzes für die Beförderung von Personen im Schienenbahnfernverkehr
SteuÂerÂsatz eiÂnes SubÂunÂterÂnehÂmens im geÂnehÂmigÂten LiÂniÂenÂverÂkehr mit BusÂsen
Überlassung von betrieblichen Rädern an Arbeitnhemer
neue Sachbezugswerte für unentgeltliche/ verbilligte Mahlzeiten an Arbeitnehmer 2020
§146a AO zertifizierte Sicherheitseinrichtung für Kassen notwendig
Haftung für die Umsatzsteuer beim Handel mit Waren im Internet
Bundesregierung verabschiedet Blockchain-Strategie
Kabinett beschließt die weitgehende Abschaffung des Solidaritätszuschlags
steuerliche Anerkennung von Zeitwertkonten-Modellen für Organe von Körperschaften
Differenzbesteuerung PkW BMF 17.07.2019
GoBD BMF Schreiben vom 11.07.2019
AuÂtoÂmaÂtiÂscher AusÂtausch von InÂforÂmaÂtioÂnen über FiÂnanzÂkonÂten in SteuÂerÂsaÂchen nach dem FiÂnanzÂkonÂten-InÂforÂmaÂtiÂonsÂausÂtauschÂgeÂsetz - FKAustG
UmÂsatzÂsteuÂerÂliÂche BeÂurÂteiÂlung von platÂzieÂrungsÂabÂhänÂgiÂgen PreisÂgelÂdern
MitÂteiÂlungsÂpflichÂten bei AusÂlandsÂbeÂzieÂhunÂgen
VorÂläuÂfiÂge FestÂsetÂzung von ZinÂsen nach § 233 in VerÂbinÂdung mit § 238 AbÂsatz 1 Satz 1 AO
Steuerabzug nach § 50a Absatz 1 Nummer 3 EStG bei Plattformbetreibern im Ausland
UStlliche Konsequenzen des Austritts GB und Nordirland aus der Europäischen Union
Fahrrad-Sachbezug ab 1.1.2019
Verlängerung der Billigkeitsmaßnahmen für FlüchtÂlingsÂhilÂfe bis 2021
Steuerfreiheit nach §4Nr.22bUStG für sportliche Veranstaltungen
FiÂnanzÂkonÂten-InÂforÂmaÂtiÂonsÂausÂtauschÂgeÂsetz - FKAustG
§ 22f UStG - BeÂsonÂdeÂre PflichÂten für BeÂtreiÂber eiÂnes elekÂtroÂniÂschen MarktÂplatÂzes
Kolossale Wendung in den Bauträgerfällen
DopÂpelÂbeÂsteueÂrungsÂabÂkomÂmen und anÂdeÂrer AbÂkomÂmen im SteuÂerÂbeÂreich
Sachbezüge für Mahlzeitenzuschüsse
ernstlicher Zweifel an der Verfassungsmäßigkeit der Höhe der Verzinsung nach § 233 AO
Vorsteuerabzug => vollständige Anschrift; anderer Tätigkeitsort
ReiÂseÂkosÂtenÂverÂgüÂtunÂgspauschalen 2019
GrenzÂüberÂschreiÂtenÂde WaÂrenÂlieÂfeÂrunÂgen in ein inÂlänÂdiÂsches sog. KonÂsiÂgnaÂtiÂonsÂlaÂger
NichtÂrückÂkehr eiÂnes GrenzÂgänÂgers DBA Schweiz Artikel 15a
EinÂkomÂmenÂsteuÂerÂrechtÂliÂche BeÂhandÂlung der GeldÂleisÂtunÂgen für KinÂder in VollÂzeitÂpfleÂge nach § 33 SGB VIII, für die ErÂzieÂhung in eiÂner TaÂgesÂgrupÂpe nach § 32 SGB VIII
SteuÂerÂliÂche GeÂwinÂnerÂmittÂlung; BeÂwerÂtung von PenÂsiÂonsÂrückÂstelÂlunÂgen nach § 6a EStG
VerÂlänÂgeÂrung der BilÂligÂkeitsÂmaßÂnahÂmen bei der UnÂterÂbrinÂgung von FlüchtÂlinÂgen und AsylÂbeÂwerÂbern
MitÂteiÂlungsÂpflichÂten bei AusÂlandsÂbeÂzieÂhunÂgen
EinÂordÂnung in GröÂßenÂklasÂsen zum Zwecke der Betriebsprüfungen ab 2019
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
Grundsteuer => verfassungswidrig/ Gewerbesteuer auch auf Anteilsveräußerung
Verlustverrechnung bei unterjähriger Abspaltung
umsatzsteuerliche Behandlung von Bitcoin u.a virtuellen Währungen
Ort der sonstigen Leistung im Zusammenhang mit einem Grundstück
Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen
§165 Abs 1 AO Gesetzesergänzung zur Vorläfigkeit
SteuÂerÂgeÂheimÂnis; MitÂteiÂlunÂgen der FiÂnanzÂbeÂhörÂden zur DurchÂfühÂrung dienstÂrechtÂliÂcher MaßÂnahÂmen bei BeÂamÂten und RichÂtern
Datenschutz im Steuerverwaltungsverfahren ab dem 25. Mai 2018
BeÂurÂteiÂlung von CrowdÂfunÂding
AbÂgaÂbeÂfrist für SteuÂerÂerÂkläÂrunÂgen 2017 und FristÂverÂlänÂgeÂrung
LohnÂsteuÂerÂliÂche BeÂhandÂlung von unÂentÂgeltÂliÂchen oder verÂbilÂligÂten MahlÂzeiÂten der ArÂbeitÂnehÂmer ab 2018
Grenzüberschreitende Warenlieferungen in ein inländisches sog. Konsignationslager
Einzelfragen zur Abgeltungsteuer
Anrufungsauskunft nach § 42e EStG zur Lohnsteuer
SonÂderÂausÂgaÂbenÂabÂzug
SteuÂerÂliÂche FörÂdeÂrung beÂtriebÂl AlÂtersversorung
UmÂsatzÂsteuÂerÂbeÂfreiÂung nach § 4 Nr. 12 Satz 1Â
VerÂlustÂabÂzugsÂbeÂschränÂkung für KörÂperÂschafÂte
UmÂsatzÂsteuÂerÂbeÂfreiÂung nach § 4 Nr. 12 UStG
MerkÂblatt zur SteuÂerÂklasÂsenÂwahl für das Jahr 2018
„Angebote zur Unterstützung im Alltag“ steuerfrei
Gesetz zur steuerlichen Förderung von Elektromobilität im Stra
Warenlieferungen in ein inländisches sog. Konsignationslager
Aufwendungen für ein häusliches Arbeitszimmer neues BMF Schrei
Aufwandsspende und Rückspende BMF vom 25. November 2014
Automatischer Informationsaustausch mit den Vereinigten Staaten
Umsatzsteuerbefreiung § 4 Nr. 14 UStG Krykonkonservierung von E
Bekanntgabe der Staaten zum Finanzkontendatenaustausch
Lohnsteuerliche Behandlung von Deutschkursen für Flüchtlinge
Berichtigung des Vorsteuerabzugs im Insolvenzverfahren
Absetzbarkeit von Aufwendungen für die Erneuerung einer Einbauk
Umsatzsteuerliche Behandlung der Lieferung von Blutplasma
Umsatzsteuerliche Behandlung der Meldevergütung nach § 65c Abs
Automatischer Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen nach dem Finanzkonten-Informationsaustauschgesetz - FKAustG
Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters
Sanierungserlass
Abkommen über die Besteuerung von Zinserträgen für Zinszahlun
Merkblatt zum internationalen Verständigungs- und Schiedsverfah
BMF-Schreiben zur „Namensnutzung im Konzern
Modernisierung der Abläufe des bestehenden Spendennachweisverfa
Stand der Doppelbesteuerungsabkommen und anderer Abkommen im Ste
UmÂÂsatzÂÂsteuÂÂerÂÂbeÂÂfreiÂÂung nach § 4 Nr. 12 UStG bei stun
BMF Schreiben zu Auslandsdienstreisen ab 1.Januar 2017
BMF-Schreiben zum GeÂÂsetz zur steuÂÂerÂÂliÂÂchen FörÂÂdeÂÂrung
SteuÂÂerÂÂliÂÂche MaßÂÂnahÂÂmen zur FörÂÂdeÂÂrung der HilÂÂfe
Mahlzeiten an Arbeitnehmer währendr beruflich veranlassten Ausw
Mahlzeiten an Arbeitnehmer
Steuerliche Anerkennung von (Aufwandsspende) bzw. (Rückspende)
Erdbebenkatastrophe in Ecuador=> Vereinfachungsregelungen zu ste
Ausweitung der Umsatzerlöse durch BiLRUG
Gewinnrealisierung bei Abschlagsrechnungen für Werkleistungen
Umsatzsteuer bei zahlungsgestörten Forderungen
Schornsteinfegerarbeiten als HHL §35a EStG
TIEA Abkommen
Steuerliche Maßnahmen zur Förderung von Flüchtlingen
Automatischer Informationsaustausch mit den Vereinigten Staaten
Gewinnrealisierung bei Abschlagsrechnungen für Werkleistungen
Herstellerhaftung manipulierter Kassensysteme für hinterzogene
Dienstzimmer eines Försters unbeschränkt steuerlich absetzbar
Aufstockung eines INvestitionsabzugsbetrages im Folgejahr
Klarstellung Nichtbeanstandungsregelung §13bAbs5S.2
Billigkeitsmaßnahmen für Bürgerkriegsflüchtlinge und Asylbew
neue Aufwandsspendenregelung ab 01.01.2015
neue Aufwandsspendenregelung ab 01.01.2015
Änderung der Steuerschuldneschaft ab 1.10.2014 /Vordrucksmuster
Datenbank ab sofort verfügbar
Sponsoring aus Sicht des Sponsors
Umsatzsteuerberechnung nach vereinnahmten Entgelten bei Freiberu
Schuldzinsen als nachträgliche Werbungskosten
neue BMF Schreiben zur Umsatzsteuer bei der Abgabe von Speisen u
Scheinselbständigkeit- Abgrenzungsschwierigkeiten
MitÂteiÂlungsÂpflichÂten bei AusÂlandsÂbeÂzieÂhunÂgen
(Beitrag 19/07/2018)
Änderung der Textziffer 1.3.1.3 150.000 Euro-Grenze des BMF-Schreibens vom 5. Februar 2018
Steuerberaterin
Vera Scholz
Impressum
Datenschutz
AKTUELLES