BeÂurÂteiÂlung von CrowdÂfunÂding
(Beitrag 15/01/2018)
Crowdfunding bezeichnet eine Form der Mittelakquise unter Nutzung internetbasierter Struk-turen, die die Beteiligung einer Vielzahl von Personen (der ?Crowd?) ermöglicht. Dabei wer-den die einzelnen durch einen Dritten (?Projektveranstalter?) durchzuführenden Projekte oder zu entwickelnden Produkte auf einer Internetplattform (sog. ?Crowdfunding-Portal?) vorge-stellt und gezielt Gelder zur Erreichung eines häufig festen Finanzierungsziels eingeworben. Organisation und Abwicklung der einzelnen Akquisemethoden können dabei sehr unter-schiedlich gestaltet sein:
A Klassisches Crowdfunding
B Spenden Crowdfunding
C Crowdfunding-Portal als Treuhänder
D Crowdfunding-Portal als Förderkörperschaft nach § 58 Nummer 1 AO
Steuerberaterin
Vera Scholz